Kontrast
Dierekt zum Inhalt
VisionConnect Blog / Social Media

HumHub – Die modulare Social-Intranet-Lösung, die verbindet

3. November 2025
HumHub: Modular und offen

Bei der VisionConnect GmbH begleiten wir die Entwicklung von HumHub bereits seit 2014 – von den ersten Versionen bis zu den heutigen, leistungsfähigen Releases.

Seitdem hat sich die Open-Source-Software von einer spannenden Idee zu einer der flexibelsten und benutzerfreundlichsten Plattformen für interne Kommunikation und Zusammenarbeit entwickelt.

Was ist HumHub?

HumHub ist eine Open-Source Social-Networking-Software, die Unternehmen, Organisationen und Communities eine moderne Plattform bietet, um den Austausch und die Zusammenarbeit zu fördern. Im Kern handelt es sich um ein Social Intranet, das mit bekannten Funktionen aus sozialen Netzwerken vertraut wirkt – Newsfeeds, Gruppen, Chats, Dateien und Benachrichtigungen – und sich dennoch ganz an individuelle Anforderungen anpassen lässt.

Die wichtigsten Vorteile von HumHub

1. Open Source und volle Kontrolle

Im Gegensatz zu proprietären Plattformen bleibt HumHub vollständig transparent und anpassbar. Der Quellcode ist frei verfügbar, sodass Unternehmen maximale Kontrolle über ihre Daten und die technische Infrastruktur behalten. Gerade in Zeiten wachsender Datenschutzanforderungen ist das ein entscheidender Vorteil.

2. Modularer Aufbau und Erweiterbarkeit

Einer der größten Pluspunkte ist die modulare Architektur. Über ein breites Spektrum an Modulen – von Kalendern und Aufgaben über Umfragen bis zu Wiki- und Chat-Funktionen – lässt sich HumHub exakt auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden. Individuelle Erweiterungen oder Integrationen mit bestehenden Systemen sind problemlos möglich.

Screenshot Humhub Oberfläche nach dem Login

3. Intuitive Benutzeroberfläche

HumHub überzeugt durch eine klare, moderne und intuitive Oberfläche, die den Einstieg für neue Nutzerinnen und Nutzer besonders einfach macht. Das sorgt für hohe Akzeptanz innerhalb der Organisation und fördert den aktiven Austausch.

Screenshot grundlegender Funktionen für einzelne Nutzer

4. Starke Community und kontinuierliche Weiterentwicklung

Als Open-Source-Projekt profitiert HumHub von einer aktiven Entwickler-Community und regelmäßigen Updates. Neue Features, Sicherheitsverbesserungen und Design-Optimierungen werden ständig vorangetrieben – ein nachhaltiger Vorteil gegenüber geschlossenen Systemen.

5. Skalierbar für jede Organisationsgröße

Egal ob kleines Team, mittelständisches Unternehmen, Städte und Gemeinden, Wissensdatenbanken für Universitäten und Schulen, Stiftungsnetzwerke oder internationale Organisation – HumHub lässt sich flexibel skalieren. Durch seine effiziente Systemarchitektur bleibt die Performance auch bei vielen Nutzenden stabil.

6. Professional Edition für Unternehmen

Die Professional Edition beinhaltet alle erweiterten Module und Funktionen, mit denen ein Netzwerk noch individueller konfiguriert und maßgeschneidert ausgestattet werden kann. Der darin enthaltene Premium Support unterstützt bei der Konfiguration, Wartung und allen Problemen. Alle Updates und Upgrades sind inklusive und ohne Zusatzkosten.
https://www.humhub.com/de/professional-edition/

Warum wir auf HumHub setzen

Für uns bei VisionConnect ist HumHub mehr als nur eine Software – es ist ein Werkzeug, das Kommunikation neu denkt. Wir haben beobachtet, wie in den vergangenen Jahren zahlreiche Projekte auf Basis von HumHub umgesetzt wurden und dabei erlebt, wie die Plattform Organisationen hilft, Wissen zu bündeln, interne Prozesse zu vereinfachen und echte digitale Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Fazit

HumHub vereint Offenheit, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit in einer Lösung – und das mit einer beeindruckenden Entwicklung seit über einem Jahrzehnt. Wer nach einer zukunftssicheren, datenschutzfreundlichen und anpassbaren Kommunikationsplattform sucht, sollte HumHub definitiv in Betracht ziehen.

https://www.humhub.com/de/

Die VisionConnect GmbH unterstützt Unternehmen bei der Implementierung, Anpassung und Integration von HumHub – für moderne Zusammenarbeit, die verbindet.

Über den/die Autor*in

Markus Söth

Vom Kaufmann über die Landschaftsarchitektur gestalte ich nun den großen Garten des Internets. Für die VisionConnect GmbH arbeite ich im Webdevelopment Bereich an den Möglichkeiten und Visionen des digitalen Zeitalters. Für Marketing und Innovation bin ich immer zu haben und stehe mit meinen Erfahrungen unseren Kunden bei ihren Projekten zur Seite.
Mehr Beiträge im VisionConnect-Blog

… passend zum Thema.