
Bei der VisionConnect GmbH begleiten wir die Entwicklung von HumHub bereits seit 2014 – von den ersten Versionen bis zu den heutigen, leistungsfähigen Releases.

Aktuell kann die Version 1.8.0 der TYPO3 Workbench bei Mozilla Add-ons heruntergeladen werden.

Ein Teil des Web-Traffics entsteht nicht mehr über organische Suchmaschinenanfragen, wie gewohnt. Die Folge: Unsere SEO-Strategien und das Tracking müssen sich anpassen.

llms.txt – eine einfache Textdatei im Markdown-Format, die im Wurzelverzeichnis einer Website liegt. Der Zweck: Die wichtigsten Inhalte klar und strukturiert bereitstellen, damit LLMs gezielt auf relevante Informationen zugreifen können.

GitLab Issue Creator ist eine neue Erweiterung aus dem Hause VisionConnect für Mozilla Thunderbird, mit der aus einer eingegangenen E‑Mail direkt ein GitLab‑Ticket (Issue) erstellt werden kann.

Der standardisierte Einsatz einer sogenannten security.txt-Datei kann dazu beitragen, bei Sicherheitsvorfällen die verantwortlichen Stellen effizient zu erreichen.

Mit zunehmender Bedrohung der eigenen Webpräsenz bietet die Multifaktor-Authentifizierung eine gute Absicherung gegen Angriffe.

In der sich rasant entwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz etablieren sich KI-Agenten zunehmend als entscheidende Werkzeuge für die Prozessautomatisierung in Unternehmen. Was genau hinter diesem Konzept steckt und wie es traditionelle Arbeitsabläufe transformiert, möchte ich in diesem Artikel näher beleuchten.

Das seit Oktober 2024 veröffentlichte LTS Release ist wieder einmal ein guter Grund für uns einen ersten Blick auf die wesentlichen Neuerungen des TYPO3 CMS zu werfen.