
Im Rahmen unserer Arbeit haben wir viele Blogs verfolgt, zahlreiche Frameworks, Onlinedienste und Produkte getestet sowie einiges im Rahmen unserer eigenen Forschung und Entwicklung ausprobiert. Rechtzeitig zum Jahresbeginn haben wir traditionell wieder eine kleine Auswahl der WEBTRENDS 2018 für Sie zusammengestellt.

Der Schlüssel zum Erfolg eines mittelständischen Unternehmens liegt heute in der Innovationskraft und Effizienz. An beiden Stellschrauben kann mit der Einführung eines Enterprise Social Intranets zum Vorteil des Unternehmens nachjustiert werden.

Google-Browser Chrome zeigt zukünftig Warnhinweise beim Aufruf einer Website, wenn diese ein von Symantec autorisiertes SSL-Zertfikat im Einsatz hat.

Von der realitätsnahen Darstellung über das Flat-Design bis hin zu aktuellen Trends. Wir betrachten aktuelle Design-Strömungen hinsichtlich Ihrer Usability.

Die neue Version 4.9 ist für den 14. November 2017 geplant. Wir haben uns vorab schon einmal einige Neuerungen der kommenden Version angeschaut.

Ab 25. Mai 2018 wird die EU Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft treten. Was muss nun beachtet werden, um nicht in die Abmahnfalle zu geraten?

Nutzer erwarten bei Webseiten mit vielen Inhalten eine gute Suche. 5 Gedanken zu Gestaltung und Usability der Suchmaske und der Ergebnisse.

Konsistentes Design schafft Vertrauen! Mit Styleguides werden Regeln, Standards, Bausteine hinsichtlich des Designs verbindlich festgelegt.

TYPO3 bietet eine Reihe verschiedener Inhaltstypen. Hier erläuteren wir einzelne Typen und deren Verwendung