
Konsistentes Design schafft Vertrauen! Mit Styleguides werden Regeln, Standards, Bausteine hinsichtlich des Designs verbindlich festgelegt.

TYPO3 bietet eine Reihe verschiedener Inhaltstypen. Hier erläuteren wir einzelne Typen und deren Verwendung

In TYPO3 bildet eine Seite den Container für Inhalte, die darauf abgelegt werden. Hier beschreiben wir die Anlage und Bearbeitung von Seiten unter TYPO3 v 8.

Wir begleiten Sie auf den ersten Schritten mit TYPO3 Version 8.5. Es werden die Module vorgestellt, wie Sie Seiten anlegen & welche Inhaltstypen Sie nutzen können.

Wir haben eine Auswahl von 12 Wordpress Plugins zusammengestellt, die Ihren Blog für das Content Marketing Ihrer Content-Strategie fit machen.

Welche Web-Trends zeichnen sich für 2017 ab? Wo müssen Sie aktiv werden, um den digitalen Wandel zu bestehen? Tipps und Ideen.

Übersicht zu der am 18. Dezember 2016 veröffentlichten Version 3.0 der freien Open Source Analytics Plattform Piwik.

Ein kurzer Blick auf die Neuerungen, die sich mit der neuen Wordpress Version 4.7 Vaughan ergeben.

In diesem dritten und letzten Teil gehen wir mit den Phasen „Realisierung“, „Qualitätskontrolle“, „Go Live“ und „Maintenance & Support“ in die Umsetzung und den Betrieb der Webseite.