
Das aktuelle Handbuch für TYPO3 Redakteure berücksichtigt unsere Erfahrungen der jüngsten TYPO3 Kundenprojekte sowie Teile unserer erstellten Schulungsmaterialien.

Aktuell kann die Version 1.6.0 der TYPO3 Workbench bei Mozilla Addons und Chrome Web Store heruntergeladen werden

Seit dem 01.10.2019 steht wieder einmal das Thema DSGVO, insbesondere das Thema der Cookies, im Mittelpunkt der Medien und sorgt für Verunsicherung.

Pünktlich zum 21.04.2020 hat die TYPO3 Association wie versprochen mit dem CMS TYPO3 v10.4 die neue Long Term Support (LTS) Version veröffentlicht.

„Google for Jobs“ ermöglicht nun auch eine gezielte Suche nach Jobangeboten. Voraussetzung für die Indizierung der Stellenangebote ist die strukturierte Aufbereitung der Jobdaten.

Seit Anfang Oktober 2018 wird mit TYPO3 9.5.x die neue Long Term Version (LTS) seitens der TYPO3 Association angeboten. Mit im Gepäck sind über 100 neue Features.

Der CMS Betrieb und die eingesetzten Erweiterungen (Extensions) bringen weitere Gefahren in Bezug auf die DSGVO Konformität mit sich.

Informationen, die mit Bildern verknüpft sind, werden von Gehirn leichter aufgenommen. Der Spruch „ein Bild sagt mehr als tausend Worte“ gilt auch gerade im Bereich komplexer Sachverhalte und großer Datenmengen und ist aktueller als je zuvor.

„Suchmaschinenoptimierung ist ein Marathon und kein Sprint!“
Wir haben uns zu diesem Zweck einmal die TYPO3 Extension „cs_seo“ genauer angeschaut.